ÖVP ortet zunehmende Angriffe auf Werbeflächen
Die niederösterreichische Volkspartei hat Kritik an den vermehrt auftretenden Angriffen auf ÖVP-Werbeflächen im Bundesland geübt. Fälle aus mehr als 30 Gemeinden seien bereits dokumentiert, hielt Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner am Montag fest.
Vandalismus: Hackerattacke auf die ÖVP als Hintergrund?
Einen Grund für den Aggressionsanstieg ortete Ebner im Umgang der übrigen Parteien mit der mutmaßlichen Hackerattacke auf die ÖVP.
"Eine solche Dichte an Angriffen hat es noch nie gegeben", zog der VPNÖ-Landesgeschäftsführer bei einer Pressekonferenz eine Wahlkampf-Zwischenbilanz. Er berichtete von beschmierten Plakaten, verunstalteten Transparenten sowie von zerstörten Landschaftselementen. "Die Angriffe werden immer übler, schmutziger und brutaler", fasste Ebner zusammen.
ÖVP kündigt Anzeigen an: "Keine Kavaliersdelikte"
"Wir werden jeden Fall zur Anzeige bringen", kündigte der Parteimanager an. "Das sind keine Kavaliersdelikte, das sind strafbare Handlungen, bei denen der Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllt wird." Bereits am Wochenende und am (heutigen) Montag seien mehrere Anzeigen eingebracht worden, Hinweise auf mögliche Täter gebe es vorerst nicht.
In die Pflicht nahm Ebner im Zusammenhang mit den Angriffen "ausnahmslos alle Parteien", denn "der Fisch fängt beim Kopf zu stinken an". Ins Treffen führte der Landesgeschäftsführer der VPNÖ den Umgang der politischen Konkurrenz mit der mutmaßlichen Hackerattacke auf die ÖVP im Nationalen Sicherheitsrat in der Vorwoche. Der "kriminelle Angriff" sei "aus parteitaktischen Gründen" geleugnet worden, die Spitzen der anderen Parteien hätten dabei "kein gutes Vorbild" abgegeben. "Sie tolerieren damit, wie unsere Demokratie angegriffen wird."
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.