ÖVP-Mitarbeiter ließ Daten vernichten: Schredder-Rechnung hatte nur 76 Euro betragen
Wie der "Kurier" berichtet, wären bloß 76 Euro zu berappen gewesen. Mittlerweile ist die Rechnung bezahlt.
Zwei Personen von Vernichtungsaktion unterrichtet
Von der Vernichtungsaktion waren laut "Kurier" zumindest zwei Personen informiert, einer davon war bei Kanzleramtsminister Gernot Blümel (ÖVP) aktiv und ist nunmehr Gruppenleiter, der andere der Leiter der IT-Abteilung, der wenig begeistert über die Außer-Haus-Schredderung gewesen sein soll.
Der VP-Mitarbeiter hatte zwischen Platzen der Koalition und Misstrauensantrag gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Datei bei der Firma Reisswolf schreddern lassen. Dort hatte er einen falschen Namen, aber die richtige Telefonnummer angegeben, wodurch er nach Nicht-Bezahlung der Rechnung für die Exekutive unschwer auszuforschen war. Mittlerweile ermittelt die "Soko Ibiza", ob ein Zusammenhang mit der Affäre besteht, die FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache seinen Job gekostet und das Ende der türkis-blauen Koalition eingeleitet hat.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.