Österreichs Wettbewerbsfähigkeit bröckelt

Nach einer aktuellen Analyse rutschte Österreich unter 30 europäischen Wirtschaftsräumen von Rang 12 auf Platz 17 ab, schrieb das Institut am Montag in einer Aussendung. Zurückzuführen sei der Rückfall im sogenannten Competitiveness Index (ECI) vor allem auf sinkende Investitionen, geringere Exporte und einem niedrigen Wachstum der Arbeitsproduktivität.
Österreichs Wettbewerbsfähigkeit sinkt
Demnach waren zuletzt vor allem die Bruttoanlageinvestitionen relativ zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) rückläufig - von 26,2 Prozent des im zweiten Quartal 2022 auf 24,4 Prozent im dritten Quartal. In vergleichbaren Ländern wie Frankreich oder Schweden seien hingegen Zuwächse verzeichnet worden. Ebenso gesunken sind laut Eco Austria die Nettoexporte, die von 2,2 Prozent auf 1,7 Prozent abfielen. Mit Blick auf die Arbeitsproduktivität konnte sich Österreich im Vergleich zum letzten Quartal zwar behaupten. Die Wachstumsraten seien aber gering, so Eco Austria.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.