Österreicher zu über 50 Prozent geboostert
In Österreich sind mit 50,3 Prozent etwas mehr als die Hälfte der Gesamt- bzw. 52,9 Prozent der impfbaren Bevölkerung mit einer "Booster"-Impfung (dritte Impfung bzw. zweite Impfung nach Genesung) geschützt. Mit Jahresbeginn waren es erst 40,8 bzw. 42,9 Prozent - innerhalb eines Monats konnte die Booster-Rate um rund zehn Prozentpunkte gesteigert werden, sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Dienstag.
Lockerung nur durch Impfung möglich
"Dass die Omikron-Variante aktuell zu keiner Überlastung des Gesundheitssystems führt, ist unter anderem der Corona-Schutzimpfung zu verdanken. Auch die stufenweise Lockerung der Maßnahmen ist nur durch die Corona-Schutzimpfung möglich geworden", so der Ressortchef. Mit der Impfpflicht wolle man gewährleisten, dass die Gesellschaft auch weiterhin bestmöglich gegen weitere Virus-Varianten geschützt bleibt.
Mit 31. Jänner haben 6.482.618 Menschen ein aktives Impfzertifikat (72,57 Prozent der Gesamt- sowie 76,28 Prozent der impfbaren Bevölkerung), 6.753.537 Menschen haben zumindest eine Impfung erhalten (75,60 bzw. 79,46 Prozent).
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.