Österreicher lieben Weihnachtsdeko: Christbaum für 57 Prozent Pflicht
Bei den Frauen sind es sogar zwei Drittel, für die das Tannengrün im Advent ein fixer Bestandteil ist. Für ebenfalls mehr als die Hälfte der Erwachsenen (53 Prozent) gehört auch ein Adventkalender dazu.
Neun von zehn Österreicher schmücken zu Weihnachten ihr Heim
Insgesamt dekorieren neun von zehn ihr Zuhause zu Weihnachten, zeigt eine Umfrage für ImmoScout24 unter 18- bis 65-Jährigen.
Immerhin vier von zehn der rund 500 Befragten toben sich auch bei der Tischdeko aus - klassisch mit Kerzen, Tannenzweigen und getrockneten Orangen. Ebensoviele schmücken auch den Eingangsbereich des Zuhauses weihnachtlich. Die bekannten Mistelzweige finden sich dort und anderswo, aber trotzdem selten (elf Prozent). Neben Kerzenlicht erstrahlen viele Wohnungen auch mit Lichterketten (43 Prozent). Dekoteller sind für ein Drittel der Befragten ein Muss. Und geschmückte Fensterscheiben gönnen sich 27 Prozent.
Adventkranz und Christbaum besonders wichtig
Ob Adventkranz, -kalender oder Christbaum - über zwei Drittel der weiblichen Befragten können darauf nicht verzichten. Bei den Männern sind es in den drei Kategorien hingegen je nur knapp 50 Prozent, zeigt die von Innofact im September durchgeführte Umfrage. Für mehr "Firlefanz" wie Tischdeko (Männer 40, Frauen 48 Prozent), Lichterketten (Männer 34, Frauen 52 Prozent) und Eingangs-Deko (Männer 29, Frauen 48 Prozent) sind Männer im Vergleich zu Frauen weniger begeisterungsfähig.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.