Österreicher kaufen lieber im Geschäft als im Internet

Das Online-Shopping wurde durch die Coronapandemie weltweit geboostert - und in Österreich im Besonderen. Das geht aus einer Datenanalyse des Online-Zahlungsanbieters Klarna hervor. Demnach hat sich der Trend zum Einkaufen im Internet hierzulande zwischen dem zweiten Quartal 2021 und dem dritten Quartal 2022 im internationalen Vergleich am drittstärksten gesteigert - nach Australien und Deutschland.
Österreicher kaufen lieber im Geschäft als im Internet ein
Im Vergleich zu Deutschland, wo etwas mehr Konsumenten den Onlinehandel (30 Prozent) gegenüber dem Einzelhandel (28 Prozent) bevorzugen, ist die österreichische Vorliebe für den Einzelhandel aber nach wie vor stärker ausgeprägt. Denn 42 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher kaufen viel lieber im Geschäft ein, während nur 22 Prozent Online-Shopping klar präferieren.
42 Prozent der Österreicher kaufen lieber im Geschäft statt online ein
Damit liege Österreich über dem internationalen Durchschnitt für den Einzelhandel, der sich bei 34 Prozent einpendelt habe und gleichzeitig auch unter dem Durchschnitt für Online-Shopping (28 Prozent). Je jünger die Befragten desto höher ist der Wert jener, die Online-Shopping bevorzugen. Mehr Internethandel-Bevorzugende als Einzelhandelsfreunde gibt es nur in der sogenannten Generation Z (18 bis 24 Jahre). Dort kaufen 32 Prozent lieber online ein und nur 31 Prozent lieber "in echt". Ganz gegenteilig die "Baby-Boomer"-Generation (57 bis 70 Jahre): Nur 14 Prozent präferieren den Onlinehandel gegenüber dem Einzelhandel, welcher 51 Prozent lieber ist.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.