Österreicher erwarben bereits mehr als eine Million E-Bikes

Von 2008 bis 2020 wurden in Österreich über eine Million Elektrofahrräder verkauft, macht der VCÖ in einer Aussendung aufmerksam. Ein Fünftel davon alleine 2020. Damit wurden im Vorjahr Fahrräder fast 13 Mal so oft wie E-Autos und 77 Mal so oft wie E-Mopeds und E-Motorräder gekauft, vergleicht der VCÖ. Da der Boom auch 2021 anhalte, sei davon auszugehen, dass auch etwa so viele Drahtesel derzeit tatsächlich betriebsbereit seien.
VCÖ über E-Bikes und Klima
Der Verkehrsclub Österreich fordert den Ausbau der Infrastruktur für den Radverkehr in den Städten wie auch in den Regionen. Dann könnten Elektro-Fahrräder einen großen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Verkehr leisten. Derzeit seien sechs von zehn Autofahrten in Österreich kürzer als zehn Kilometer und könnten daher leicht mit einem E-Fahrrad bewältigen werden. Dieses sei insbesondere eine gute Alternative, wo es kein dichtes Netz öffentlicher Verkehrsmittel gebe.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.