Österreicher bei Ausgaben für Alkohol Drittletzter in der EU

Eindeutig Spitze beim Alkoholkauf sind alle drei baltischen Länder. Hinter Estland folgen Lettland (4,8 Prozent) und Litauen (4,2 Prozent). Dahinter kommen Tschechien und Polen (je 3,6 Prozent) sowie Ungarn und Finnland (je 2,9 Prozent).
128,6 Milliarden Euro EU-weit für Alkohol ausgegeben
Insgesamt wurden in der EU 128,6 Mrd. Euro für alkoholische Getränke ausgegeben. Das entspricht 0,9 Prozent des gesamten EU-Budgets oder 250 Euro pro Einwohner. Laut Eurostat ist dabei der Alkoholkonsum in Restaurants oder Hotels aber nicht enthalten.
In absoluten Zahlen wurden die höchsten Ausgaben für Alkoholika in Großbritannien (23,66 Mrd. Euro) registriert, vor Deutschland (23,1 Mrd. Euro), Frankreich (20,96 Mrd. Euro) und Italien (9,29 Mrd. Euro). In Österreich waren es 2,5 Mrd. Euro. Schlusslicht war Slowenien mit 0,38 Mrd. Euro.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.