Österreich bei E-Autos unter Top 3 der EU

Europas Spitzenreiter ist Norwegen, wo bereits 60 Prozent der Neuwagen ausschließlich mit Strom fahren. Der Gesamtenergieverbrauch von E-Pkw ist in Österreich pro Fahrzeugkilometer im Schnitt um 42 Prozent niedriger als von Pkw mit Verbrennungsmotor.
Neuzulassungen von E-Pkw in EU-Ländern
Innerhalb der EU gibt es bei den Neuzulassungen von E-Pkw große Unterschiede. Während auf Zypern nur 0,4 Prozent der Neuwagen ausschließlich mit Strom fahren, sind es beim EU-Spitzenreiter Schweden bereits 16,4 Prozent. Der EU-Schnitt liegt bei 7,7 Prozent. Hinter den Niederlanden liegt Österreich im Vergleichszeitraum von Jänner bis Oktober bereits an dritter Stelle mit 12,6 Prozent, laut jüngsten Daten bis Ende November sind es in Österreich bereits 13,5 Prozent.
Erklärung von VCÖ-Fachmann
"Dass Schweden und die Niederlande vor Österreich liegen, ist kein Zufall. Schweden hat mit der CO2-Steuer einen starken Anreiz zum Kauf von E-Pkw, die Niederlande haben hohe Zulassungssteuern für Verbrenner und deutlich höhere Spritpreise als Österreich", erklärte VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Der Verkehrsclub hält es realistisch, dass Österreich in fünf Jahren so weit ist wie Norwegen heute. Auch weil die Autohersteller voll auf Elektroautos setzen und erkannt haben, dass Verbrennermotoren keine Zukunft mehr haben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.