AA

Ökumenischer Erntedank in den Gärten von Hard:

Ökumenischer Erntedank in den Gärten von Hard
Ökumenischer Erntedank in den Gärten von Hard ©Norbert Beneder OGV Hard
Zu einer ganz anderen Veranstaltung lud der OGV Hard zusammen mit der Pfarre Hard am vergangenen Samstag ein. „Es gibt Dinge im Leben, an denen wir jeden Tag vorbeigehen, sie aber nicht beachten …“.
Ökumenischer Erntedank in den Gärten von Hard

Am Ende des Gartenjahres hat sich eine Gruppe gefunden um auf eine andere Art Erntedank zu begehen. Begleitet mit Texten von Felix Rohner sind wir vom Bienengarten (Dank an die Bienen) mit dem Fahrrad, zur „Arche“ in der Marktstraße mit einer Geschichte von Frau Kutzer, weiter zur Obstplantage der Familie Büchele und durch die Grabeland-Gärten in die Schrebergartenanlage Lerchenau gefahren. Dabei haben wir uns in Achtsamkeit und Staunen geübt und waren dankbar für alles was die Natur uns schenkt. Nach dem letzten Textimpuls wurden wir mit Kürbissuppe und Pellkartoffeln vom Schrebergartenverein wunderbar bewirtet. Eine Veranstaltung, die im nächsten Jahr wiederholt werden möchte.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Ökumenischer Erntedank in den Gärten von Hard: