Ökumenischer Erntedank in den Gärten von Hard:

Am Ende des Gartenjahres hat sich eine Gruppe gefunden um auf eine andere Art Erntedank zu begehen. Begleitet mit Texten von Felix Rohner sind wir vom Bienengarten (Dank an die Bienen) mit dem Fahrrad, zur „Arche“ in der Marktstraße mit einer Geschichte von Frau Kutzer, weiter zur Obstplantage der Familie Büchele und durch die Grabeland-Gärten in die Schrebergartenanlage Lerchenau gefahren. Dabei haben wir uns in Achtsamkeit und Staunen geübt und waren dankbar für alles was die Natur uns schenkt. Nach dem letzten Textimpuls wurden wir mit Kürbissuppe und Pellkartoffeln vom Schrebergartenverein wunderbar bewirtet. Eine Veranstaltung, die im nächsten Jahr wiederholt werden möchte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.