Direktor Manfred Martin und sein Pädagogenstab gaben beim Infoabend einen Überblick auf Lehrplan und Neuheiten in ihrer Einrichtung. Etliche Elternpaare konnten sich von den Vorteilen des Besuches einer Mittelschule überzeugen.
Modernste Technik und fundierte Ausbildung
Das Schulgebäude der Öko-Mittelschule Mäder ist nach neuesten ökologischen Erkenntnissen errichtet und mit modernster Technologie ausgestattet. Durch erarbeiten einer grundlegenden Allgemeinbildung, fördern von Selbständigkeit, Selbsttätigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität, erwerben die SchülerInnen eine fundierte Basis. Drei Logos zeichnen die Schule aus, das Umweltzeichen, ÖkoLog und das Klimabündniszeichen. Nach einer Einführung durch DI Manfred Martin, übernahm Hermann Lampert das Zepter und informierte ausführlich über die Aktivitäten, den Lehrplan und die Anforderungen der Schule. Mit dem Modell des Teamteachings hat man gute Erfahrungen gemacht, die SchülerInnen werden in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik von zwei Lehrern gleichzeitig betreut. In Zukunft wird es keine leistungsorientierte Trennung mehr geben, mit Wahlfächern, Technischen Seminaren und vielseitigen Lehr- und Lernmodulen, gibt es ein umfangreiches Angebot für die Schüler. Die Mittelschule wurde als große Chance mit Aufnahmegarantie angepriesen, die Ökologie als ganzheitliches Prinzip der Öko-Mittelschule Mäder beinhaltet eine zusätzliche zukunftsorientierte Ausbildung. Bei einem Rundgang durch die Klassen, konnten sich die Eltern an Ort und Stelle ein Bild über den technischen Stand der Einrichtung machen. Gemütlich ließ man anschließend den Abend bei einem Buffet ausklingen, das von der 1a Klasse eigens für diesen Anlass kreiert worden war.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.