ÖEHV-Team verspielt gegen Briten die Viertelfinalchance

Darum geht's:
- Österreich verliert 2:4 gegen Großbritannien bei Eishockey-WM
- Verpasst Einzug ins Viertelfinale, endet aber in den Top Ten
- Österreich sichert Teilnahme an WM 2025 in Schweden und Dänemark
Österreichs Eishockeyteam hat das letzte Gruppenspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag verloren und damit auch die Chance auf den Aufstieg ins Viertelfinale verspielt. Die ÖEHV-Auswahl musste sich am Dienstag Großbritannien mit 2:4 (0:0,1:1,1:3) geschlagen geben und bleibt damit hinter Finnland zurück. Mit sieben Punkten beendet Österreich das Turnier aber auf Rang zehn und damit zum ersten Mal seit 21 Jahren in den Top Ten.
Zwei sensationelle Spiele
Auch wenn der Abschluss total missglückte, so ist das Turnier mit dem frühzeitigen und dritten Klassenerhalt hintereinander, den Sensationen gegen Kanada (6:7 nach Verlängerung) und Finnland (3:2) und dem Sieg über Norwegen als großer Erfolg zu werten. Österreich ist damit bei der WM 2025 von 9. bis 25. Mai in Schweden (Stockholm) und Dänemark (Herning) dabei.
Enttäuschende letzte WM-Partie
Kapitän Thomas Raffl, der gegen Norwegen mit Rückenproblemen pausiert hatte, stand wieder zur Verfügung, im Tor setzte Teamchef Roger Bader neuerlich auf David Kickert. Doch mit der historischen Chance vor Augen enttäuschten die Österreicher und konnten trotz Führung nicht die drei nötigen Punkte einfahren. Nach einem torlosen ersten Drittel sorgte Verteidiger Clemens Unterweger in Überzahl für das 1:0 (23.).
Der Vorsprung hielt aber nicht lange. Die seit dem Vortag als Absteiger feststehenden Briten drehten vor 16.306 Zuschauern im Powerplay das Spiel. Ben O'Connor traf in doppelter Überzahl (28.), Brett Perlini brachte die Briten zu diesem Zeitpunkt bereits verdient in Führung (42.). Bei einem Lattenschuss (45.) hatten die Österreicher Glück, Evan Mosey (51.) legte aber den dritten britischen Treffer nach.
Schon über viereinhalb Minuten vor Schluss nahm Bader Kickert vom Eis und brachte einen sechsten Feldspieler. Die Briten beendeten aber nur sechs Sekunden später mit einem Schuss von Robert Dowd ins leere Tor (56.) die letzten Hoffnungen. Mario Huber traf im Powerplay zum Endstand (60.).
Damit steht Olympiasieger Finnland wieder im Viertelfinale und trifft am Donnerstag in Ostrava auf Schweden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.