AA

"Öffi-Originale": Wiener Linien zeigen Gesichter hinter dem System

Unsichtbare Arbeit im Fokus: Die Wiener Linien zeigen ihre Helden.
Unsichtbare Arbeit im Fokus: Die Wiener Linien zeigen ihre Helden. ©Maximilian Döringer
Die Wiener Linien eröffneten Ende September die Ausstellung "Öffi-Originale - Menschen, die Wien bewegen" am Praterstern. Gezeigt werden Porträts jener Mitarbeiter, die Wiens Öffis täglich am Laufen halten.

Mit der Ausstellung "Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen" rücken die Wiener Linien jene in den Fokus, die normalerweise nicht im Rampenlicht stehen – ihre Mitarbeitenden. Seit 29. September zeigt die frei zugängliche Schau am Praterstern künstlerische und dokumentarische Porträts aus Werkstätten, Gleisbau, Sicherheit, Fahrdienst und Ausbildung. Sie erzählt von Verantwortung, Engagement und Teamgeist, die im Hintergrund des täglichen Betriebs wirken.

Porträts am Praterstern: Ausstellung würdigt Mitarbeiter der Wiener Linien

"Unsere Öffis bewegen nicht nur Menschen – sie werden auch von Menschen bewegt“, so das zentrale Motiv der Ausstellung. Mit über 9.500 Beschäftigten aus 60 Nationen befördern die Wiener Linien täglich rund 2,4 Millionen Fahrgäste – zuverlässig, klimafreundlich und sicher. Hinter diesen Zahlen stehen Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Aufgaben. Die Freiluft-Fotoausstellung ist direkt am Praterstern aufgebaut und für alle Interessierten kostenfrei zugänglich.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk
  • "Öffi-Originale": Wiener Linien zeigen Gesichter hinter dem System