Nach einem intensiven zweijährigen Arbeitsprozess mit BürgerInnen, PolitikerInnen und Gemeindeverwaltung liegt nun ein erster Entwurf vor. Im Mittelpunkt stehen langfristige und grundsätzliche Überlegungen und der Blick auf unseren gemeinsamen Lebensraum.
In einer „Öffentlichen Blumenegg-Konferenz” am 12. September 2013, 19.30 Uhr im Gemeindeamt Ludesch wollen wir Ihnen diesen REK-Entwurf vorstellen und folgende Inhalte mit Ihnen diskutieren:
Siedlungsentwicklung in der Blumenegg-Region:
Wie und wohin entwickelt sich die Blumeneggregion in den nächsten 20, 30, 50 Jahren?
Wo sind die Schwerpunkte der Siedlungsentwicklung; fürs Wohnen, für unsere Betriebe?
Wie viele neue Bauflächen brauchen wir?
Bauen und Wohnen:
Wie werden unsere Dörfer in Zukunft aussehen?
Wie wollen (und sollen) wir bauen: nachhaltig, energieeffizient, sparsam, ressourcenschonend?
Welche Wohnformen sind erwünscht – und leistbar?
Öffentlicher Raum – Lebensraum:
Wem gehört der öffentliche Straßenraum?
Können wir uns eine Neuordnung des Verkehrs vorstellen: auf der Hauptstraße, im Ortskern?
Wie gestalten wir unsere Ortszentren?
Erreichbare Nahversorger:
Wie können wir die Nahversorgung in unseren Gemeinden sicherstellen?
Wie wichtig sind kurze Wege im Dorf – nicht nur für die Nahversorgung?
Wo sind neue Fuß-/Radwegverbindungen notwendig?
Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, im Rahmen der Öffentlichen Blumenegg-Konferenz gemeinsame Antworten zu diesen Fragen zu finden!
Auf Ihre Teilnahme und eine rege Diskussion freuen sich
Bgm Dieter Lauermann(Ludesch), Bgm Michael Tinkhauser (Bludesch) und Bgm Mag. Harald Witwer (Thüringen).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.