Im ersten Duell vertraten seine Assistenten Dieter Kalt und Christoph Brandner den Salzburg-Meistermacher. Sie sahen, wie ihre Truppe bereits im ersten Drittel mit drei Toren in Rückstand geriet. Im Mittelabschnitt legten die Magyaren zum 4:0 nach. Den fehleranfälligen Österreichern gelang auch in weiterer Folge nicht einmal der Ehrentreffer.
Österreich war ohne Bernhard Starkbaum, David Madlener, Markus Schlacher, Martin Schumnig, Raphael Herburger, Brian Lebler, Andreas Nödl und Benjamin Petrik nach Budapest gereist. Am Sonntag stoßen Schweiz-Legionär Stefan Ulmer sowie die Salzburg-Akteure Dominique Heinrich, Alexander Pallestrang, Layne Viveiros, Konstantin Komarek und Andreas Kristler zur Mannschaft.
Vor der WM in Kattowitz (23. – 29. April) trifft Österreich am Montag in Wien auch noch auf Italien. Danach wird der 22-Mann-WM-Kader nominiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.