ÖBB-Videoauswertung brachte Polizei 2.000 Verdächtige

Das Videomaterial der ÖBB wird ausgewertet, um Ermittlern schnell fahndungstaugliches Material zur Verfügung stellen zu können. Damit haben die Polizeibehörden im Land bisher Bildmaterial von knapp 2.000 Verdächtigen zur Verfügung bekommen, wie das Innenministerium und die ÖBB am Donnerstag in einer gemeinsamen Aussendung mitteilten.
ÖBB-Videoauswertung brachte der Polizei knapp 2.000 Verdächtige
Die ÖBB verfügen über 7.000 Kameras auf Bahnhöfen, an Haltestellen und sonstigen Anlagen sowie über weitere rund 5.500 Kameras in Personenzügen. Die 2021 neu gebildete Gruppe der ÖBB Öffentlichen Sicherheit zur Videodatenauswertung sei so zu einem wichtigen Partner der Polizei geworden. Die ÖBB-Videofahnderinnen und -fahnder würden Bahnhöfe, Züge sowie die Aufstellungsorte der Videokameras besonders gut kennen und könnten dadurch im Anlassfall das Videomaterial gezielter durchsuchen, hieß es.
Videodatenanforderungen der Polizei steigen kontinuierlich
Die Videodatenanforderungen der Polizei steigen seit Jahren kontinuierlich an. Waren es 2017 "nur" 2.400 solcher Aufträge, so stieg die Zahl im Jahr 2021 auf rund 3.200 polizeiliche Videodatenanforderungen. Heuer gab es bis November 2022 mehr als 3.600 Anforderungen. Allerdings erkennen die ÖBB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter auch, dass es die Fahrgäste zum Beispiel Dieben nicht schwer machen. Bargeld, Kreditkarten und sonstige Wertgegenstände sollten immer eng am Körper in verschlossenen Taschen getragen werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.