ÖAMTC warnt: Gürtel-Sperre in Wien im Juli und August

Die Sperre im 15. Wiener Gemeindebezirk findet am Neubaugürtel im Plateau Märzstraße statt. Die Umfahrung führt über die Hütteldorfer Straße – Tannengasse – Felberstraße retour zum Gürtel. Die Hütteldorfer Straße wird ab der Löhrgasse bis zur Tannengasse als Einbahn geführt, ebenso die Tannengasse bis zur Felberstraße und die Felberstraße von der Tannengasse bis zur Zinckgasse. Die Einbahn in der Löhrgasse zwischen Märzstraße und Hütteldorfer Straße wird umgedreht.
Es kann vor allem zu den Hauptverkehrszeiten zu Staus und enormen Zeitverlusten kommen. Der ÖAMTC rät allen Autofahrern, die Strecke großräumig zu umfahren. Leider wurde laut ÖAMTC diese Sperre der Stadt Wien nicht rechtzeitig und klar kommuniziert. Es hieß zu Beginn, es würde sich nur um Sanierungen handeln. Das gesamte Ausmaß der Behinderungen wurde jedoch nicht genannt.
Umleitung in Wien über einen Kilometer lang
„Man kann wohl davon ausgehen, dass die notwendigen Gleisbauarbeiten schon länger bekannt waren. Bislang gab es jedoch keine Information über die Sperre dieser wichtigen Verbindung“, so ÖAMTC-Experte Nikolaus Authried, der zudem die Umleitung durch die Tannengasse kritisiert: „Es ist für uns nicht nachvollziehbar, warum der Verkehr nicht durch den nächstmöglichen parallelen Straßenzug geführt wird, sondern eine Umleitung gewählt wurde, die über einen Kilometer mehr für den Kfz-Verkehr bedeutet“.
Öffis im Baustellenbereich behalten Fahrplan bei
Der ÖAMTC appelliert, dass im Zuge der Sanierung auch andere in absehbarer Zeit anfallende Arbeiten erledigt werden: „Wenn der Gürtel schon für den Fließverkehr gesperrt wird, sollten auch andere absehbare Arbeiten und Reparaturen, etwa an Wasserleitungen, durchgeführt werden, um weitere Verkehrsbehinderungen möglichst zu vermeiden“, so Authried abschließend.
Die Gleisbauarbeiten werden den öffentlichen Verkehr allerdings nicht beeinflussen. Die Straßenbahnlinien, 6, 9, 18 und 49 werden wie gewohnt ihre Strecke einhalten. Das umfangreiche Gleistauschprojekt umfasst insgesamt rund 1.000 Meter Gleis, sieben Weichen und elf Kreuzungen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.