ÖAMTC verdoppelte E-Scooter-Flotte in Wien
Ab sofort stehen in Wien 300 E-Scooter für die "ÖAMTC easy way"-Kunden bereit, die ganz einfach über die kostenlose Smartphone-App zu mieten sind.
ÖAMTC weitete E-Scooter-Angebot in Wien aus
"Wir haben in Wien die Flotte verdoppelt, weil wir das Geschäftsgebiet auf ausgewählte Zonen der Bezirke 10, 21 und 22 erweitert haben", sagt Ernst Kloboucnik, ÖAMTC-Landesdirektor in Wien. Das Geschäftsgebiet ist jener Bereich, in dem die Miete gestartet und beendet werden kann. In den drei neuen Bezirken werden jedoch nicht die Gesamtfläche, sondern ausgesuchte Points-of-Interests und Straßenzüge, die in der App angezeigt werden, freigeschaltet.
"Einerseits wollen wir ÖAMTC easy way Kunden ermöglichen besonders beliebte Orte im 21. und 22. Bezirk zu erreichen - dazu gehören Shoppingcenter, Plätze und Freizeit-Hot-Spots, wie das Donauzentrum und Freibäder. Andererseits kann man jetzt auch viele Wohngegenden anfahren, die nicht optimal an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden sind", so Kloboucnik.
E-Scooter um 19 Cent pro Minute
Für die Miete eines E-Scooters werden 19 Cent pro Minute verrechnet, für kurze Fahrtunterbrechungen kann man die neue Parkfunktion um günstige 9 Cent pro Minute aktivieren.
Das Angebot richtet sich an alle ab 18 Jahren mit einem Moped- bzw. B-Führerschein - eine ÖAMTC-Mitgliedschaft ist nicht notwendig.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.