ÖAMTC: App hilft bei der Suche nach (billigen) Parkgaragen

Probleme bei der Parkplatzsuche gibt es in Wien häufig und viele sind auf Umstiegsmöglichkeiten zwischen Auto und öffentlichem Verkehr angewiesen. Durch die Bereitstellung verfügbarer Daten von Park & Ride-Anlagen und öffentlichen Garagen leistet die neue Funktion der ÖAMTC-App einen Beitrag zur besseren Verknüpfung von Pkw und Öffis.
Geliefert werden Informationen über Tarife, Öffnungszeiten, Stellplatzanzahl, ÖAMTC-Mitgliedervorteil und vieles mehr. Die übersichtliche Darstellung ermöglicht ein einfaches und rasches Vergleichen von Preisen und exakter Lage der Garagen am gewünschten Zielort. Für die Städte Wien und Salzburg stehen – sofern vorhanden – auch Belegungszahlen in Echtzeit zur Verfügung, die auf der Karte farblich gekennzeichnet sind.
Parkgaragen-App bietet zusätzliche Services
Alle in früheren Versionen vorhandenen Anwendungen der App, wie etwa ÖAMTC-Nothilfe, Verkehrsinformationen und Stützpunkt-Finder gibt es auch weiterhin. Die rund 400.000 User, die eine der Vorgänger-Versionen der ÖAMTC-App auf ihrem iPhone oder Android-Handy (ab Vers. 2.1) installiert haben, können diese einfach upgraden.
Auch bei der neuen Anwendung setzt der ÖAMTC auf seine Community: Ergänzende Informationen, Kunden-Bewertungen und allgemeine Anmerkungen zu den jeweiligen Parkgaragen können via Feed-Back-Funktion den Experten der Abteilung für Mobilitätsinformationen mitgeteilt werden.
Alles zum Thema Parken in Wien in unserem Special.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.