Obst-und Gartenbauvereinsschopf mit Lehrgarten wurde in Mäder Eröffnung.
Heute ist eben Wachswetter, trug es Norbert Carotta vom Landesverband der Obst- und Gartenkulturen Vorarlberg mit Fassung.
In 1500 ehrenamtlichen Arbeitsstunden und mit einem Kostenaufwand von 40.000 Euro ließen viele Vereinsmitglieder den neuen Treffpunkt entstehen.
Neue Mitglieder
Im Lehrgarten gedeihen über 200 verschiedene Pflanzen, von Blumen, über Gemüse bis zu Beeren und Obstbäumen. Nicht nur diese Pflanzen tragen aber Früchte, sondern auch die neue Anlage.
Jeden Dienstag wird zum Gartenfrühstück geladen und jeden ersten Montag im Monat steht ein Gartenfreundetreff am Programm.
Dadurch konnten viele neue Mitglieder gewonnen werden, freut sich Josef Waibel, der seit 1975 die Geschicke des Obst- und Gartenbauvereins Mäder als Obmann leitet.
Der Schopf mit dem schönen Lehrgaren ist eine Bereicherung für unser Dorf, war auch Bürgermeister Rainer Siegele voll des Lobes. Dass neben dem fachlichen Wissen um den Pflanzenanbau die erlebte Ruhe und die Gemeinsamkeit heutzutage von großer Bedeutung sind, unterstrich Norbert Carotta.
Nach der Segnung der Anlage durch Pater Martin aus Bregenz wurde nach den Klängen der Rheintaler gefeiert. Die Führung durch den Lehrgarten am Nachmittag konnte dann sogar ohne Regenschirm stattfinden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.