AA

Obst- und Gartenbauverein Altach lädt zum »Brenner-Treff«

Gastreferent Arthur Nägele aus Gaißau berichtet über seine große Leidenschaft das „Schnaps brennen“.
Gastreferent Arthur Nägele aus Gaißau berichtet über seine große Leidenschaft das „Schnaps brennen“. ©OGV Altach
Vereinsbericht: (kg) Am Samstag, 21. Jänner 2012 findet im OGV-Vereinsschöpfle im Bofel der traditionelle »Brenner-Treff« statt. Gastreferent Arthur Nägele aus Gaißau berichtet über seine große Leidenschaft das „Schnaps brennen“.

Beginn 14.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Aller Trubel, alle Hektik über die Feiertage sind vorbei, ein neues Gartenjahr hat begonnen. Das OGV-Jahresprogramm startet mit dem zum Fixpunkt gewordenen »Brenner-Treff« zu dem auch Nichtmitglieder und interessierte Neueinsteiger eingeladen sind. Wer wissen möchte welche Voraussetzungen nötig sind um eigene Destillate zu erzeugen sollte diesen Samstag-Nachmittag mit Brenn-Experte Arthur Nägele nicht versäumen. Schon früh vom Vater in die eigene Brennerei eingeführt war ihm die Liebe zu Wein und Edelbränden »in die Wiege gelegt«. Wenn Arthur, Gründungsmitglied der »Spirituosenakademie«, von Edelbränden erzählt, »so leuchten seine Augen vor Begeisterung« beschrieb eine bekannte Tageszeitung seine große Leidenschaft. Er beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit der Sensorik von Destillaten und erhielt nach einer Weiterbildung die begehrte Auszeichnung: das »DESTILLATA-Verkosterdiplom« in Gold, ist Jurymitglied bei verschiedensten nationalen und internationalen Prämierungen und leitet die Vorarlberger Landesprämierung für Edelbrände bei der Landwirtschaftskammer. Seine Kurse und Vorträge in der Schweiz, Österreich und Deutschland sind Erlebnisse für Einsteiger und Fortgeschrittene und werden von mehr als 600 Personen jährlich besucht. Im Anschluss sind Fragen erwünscht und es können mitgebrachte Schnäpse diskutiert werden.

  • VOL.AT
  • Altach
  • Obst- und Gartenbauverein Altach lädt zum »Brenner-Treff«