AA

Oberösterreichreise der Senioren-Aktiv-Gruppe Bürserberg

Senioren-Aktiv-Gruppe Bürserberg fuhr nach Oberösterreich.
Senioren-Aktiv-Gruppe Bürserberg fuhr nach Oberösterreich. ©Senioren-Aktiv-Gruppe Bürserberg

Ziel der heurigen 4-tägigen Reise der Bürserberger Senioren war das Bundesland Oberösterreich mit dem Mühlviertel, Landeshauptstadt Linz mit OÖ-Gartenschau in Ansfelden und zum Weltkulturerbe Krumlov in der südlichen Tschechei.
Auf der Hinfahrt kamen die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Nach dem Mittagessen blieb ausreichend Zeit für eine Stadtbesichtigung mit dem barocken Dom St.Stephan mit der größten Kirchenorgel der Welt, Altstadt, Residenzplatz und zum Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Weiter ging die Fahrt der Donau entlang nach Linz in das 4-Sterne Hotel Schillerpark wo wir uns für drei Nächte einquartieren. Der zweite Tag begann mit einer Führung durch die spätgotische Wallfahrtskirche in Kefermarkt mit dem weltberühmten gotischen, geschnitzten Flügelaltar. Als weiteren Höhepunkt dieses Tages erlebten wir Böhmisch-Krumau in der südlichen Tschechei. Im Rahmen einer Führung konnten wir tolle Eindrücke vom Schloss mit fünf Burghöfen und der Altstadt sammeln. Auf der Rückfahrt besuchten wir das sehenswerte Freistadt mit seinen mittelalterlichen Türmen und Stadttoren. Der dritte Tag war “Linz-Tag”. Mit dem City-Express-Zügle unseres Landsmannes Lothar Geiger erhielten wir mit einer Stadtrundfahrt einen schönen Gesamteindruck der OÖ Landeshauptstadt. Am Nachmittag fuhren wir nach Ansfelden zur OÖ Landesgartenschau. Hier wurde auf 20ha Gartenideen, Blumenfülle und ein Naturerlebnis der besonderen Art geboten. Weiter führte uns der Weg dann wieder in die Altstadt von Linz wo uns mit einer Nachtwächterführung das Linz des Mittelalters gezeigt wurde, sowie einer Turmbesteigung der Linzer Stadtpfarrkirche. Mit einem typischen oberösterreichischen Gericht dem “Bratl in der Rein” wurde das Abendessen eingenommen und der Tag abgeschlossen. Die Heimfahrt führte uns zuerst zum Augustiner Chorherrenstift nach St. Florian. Bei der Stiftsführung beeindruckte uns die Stiftsbasilika, Bibliothek,
Marmorsaal, Altdorfer Altar und die Gruft mit dem Anton Bruckner-Sarkophag. Die Weiterfahrt führte uns zum Mittagessen nach Salzburg-Wals und anschließend wieder ins Ländle. Namens der begeisterten Reiseteilnehmer bedankte sich Erika Krieg beim Obmann und Reiseleiter Rüdiger Geiger und Fahrer Alfred Kraxner für die erlebnisreichen Tage und die perfekte Organisation.

  • VOL.AT
  • Bürserberg
  • Oberösterreichreise der Senioren-Aktiv-Gruppe Bürserberg