Oberösterreich: Polizist soll Partnerin attackiert haben

Der Polizist soll seine Partnerin auf frischer Tat mit einem anderen Mann erwischt haben. Infolgedessen soll er seiner Lebenspartnerin zwei Ohrfeigen gegeben haben. Einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung" (Ausgabe von Samstag) hat die Polizei auf Anfrage der APA bestätigt. Die Untersuchungen haben begonnen.
Polizei bestätigt Anzeige wegen häuslicher Gewalt gegen Polizist
An dem Abend soll es bereits zuvor bei einem Fest einen Polizeieinsatz gegeben haben, da das Paar so heftig in Streit geraten war. Laut Bericht war auch beträchtlicher Alkoholkonsum im Spiel. Die Frau war zwischenzeitlich nach Hause gegangen. Als der Beamte später nachkam, soll er den Seitensprung entdeckt haben und gewalttätig geworden sein. "Es wurde eine Anzeige wegen häuslicher Gewalt erstattet", wie die Polizei gegenüber der APA bestätigte. Der mutmaßliche Täter stritt laut Zeitung die Vorwürfe gegen ihn ab. Sollte sich der Inhalt der Anzeige bestätigen, werde die Polizei auch disziplinarrechtliche Schritte prüfen, wie es hieß.
Hilfe für Opfer von Gewalt
In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at, sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217, https://www.gewaltschutzzentrum.at/, beim Polizei-Notruf: 133, sowie in Oberösterreich beim Autonomen Frauenzentrum - Frauennotruf OÖ unter 0732/602200.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.