Mittendrin im Geschehen: Hermine Mospointner (Bezirksvorsteherin des 10. Bezirks), Dipl. Ing. Sigrid Oblak (Geschäftsführerin Wien Holding GmbH) sowie Michael Heinrich (Konzernsprecher VAMED) und Dr. Edmund Friedl (Geschäftsführer der Therme Wien GmbH & Co KG), die sich allesamt vor Ort von den Fortschritten der Bohrungsarbeiten überzeugen konnten.
In einer Tiefe von ca. 500 Metern und nach der Überwindung von etlichen Gesteinsschichten ist das Geologenteam bereits in das Thermalwasserreservoir vorgedrungen. Nun werden die Bohrköpfe noch bis zu einer Tiefe von rund 800 Meter vorangetrieben. Denn dort hat das Thermalwasser die optimale Temperatur von rund 50 Grad Celsius. Im Anschluss daran folgen Kurzzeitpumpversuche über einen Zeitraum von zwei Wochen und anschließend der Dauerpumpversuch von rund 3 Monaten. Danach wird die endgültige Thermalwasser-förderung als Quelle Oberlaa TH 2 installiert. Sie wird künftig die Therme Wien Neu mit Thermalwasser versorgen.
Bis Ende 2010 entsteht hier die modernste Großstadttherme Europas. Sie wird derzeit rund um die bestehende Therme Oberlaa errichtet – der laufende Badebetrieb wird von der Baustelle nicht beeinträchtigt! Insgesamt werden am Standort 220 Millionen Euro investiert, die von der Stadt Wien, der Wien Holding und der VAMED als Errichter und Betreiber der neuen Therme sowie privaten Investoren gemeinsam aufgebracht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.