Hohenems. Die Hitze konnte am Samstagabend die Konzertgäste nicht abhalten, sich im Löwensaal einzufinden und dem Ruf des Nibelungenhorts zu folgen: Wasserklänge – Chorgesänge. Perfekt vorbereitet und mit einem ausgefallenen Repertoire ausgerüstet, begeisterten die Sänger ihr Publikum. Nachdem Obfrau Erni Verhounig die Gäste begrüßt hatte, gab es für den Rest des Abends nur noch den Genuss der Musik. Chorleiterin Claudia Eckert nahm das Zepter in die Hand und dirigierte ihre Sänger durch einen fulminanten Konzertabend.
Am Wägli bim Steägli, am Bach
Die Wellen des Meeres rauschten und ein fröhliches Bächlein bahnte sich mit leichtem Plätschern seinen Weg in die Herzen der Zuhörer. Mit Volksliedern aus Dalmatien, Volksweisen aus Neapel und Liedern aus der Heimat unterhielt der Chor seine Gäste. Bittersüße Melodien schürten die Sehnsucht nach tiefroten Sonnenuntergängen am blauen Meer. Mit Gitarrensoli und einem wahrlich perfekt abgestimmten Repertoire wurden die Zuhörer vom Löwensaal, hinaus über den Bodensee in weite Fernen entführt, wo das Wasser rauscht und die Liebe blüht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.