Nur wenige neue Büroflächen in Wien: Auswirkungen auf Mietpreise

Die Spitzenmiete steige trotz schwacher Konjunktur auf 27 Euro pro Quadratmeter und Monat. Im zweiten Halbjahr 2022 lag sie noch bei 26 Euro, berichtet EHL Immobilien.
Leerstandsrate bei Büroflächen in Wien auf historischem Tiefstand
Auf der Nachfrageseite zeige sich der Markt hingegen "sehr robust". Bereits im ersten Quartal 2022 wurden laut EHL Immobilien rund 50.000 Quadratmeter vermietet. "Hohe Nachhaltigkeitsstandards und die Schaffung eines optimalen, motivierenden Arbeitsumfelds für die MitarbeiterInnen sind die entscheidenden Kriterien bei Neuanmietungen", sagt EHL-Geschäftsführer Stefan Wernhart. Gleichzeitig sei die Leerstandsrate bei Büroflächen in Wien auf einen historischen Tiefstand von 3,8 Prozent gesunken.
Die Flächenknappheit rücke bisher weniger beachtete Bürostandorte stärker in den Fokus, weil in der Innenstadt und beim Hauptbahnhof kaum noch freie Flächen verfügbar seien. So werden die größten Fertigstellungen im nächsten Jahr im Alsergrund (Althan Quartier), in der Leopoldstadt (Nordbahnstraße 50), in der Muthgasse (CARRÉ Muthgasse), in Floridsdorf (Grand Central, Plus Energie Quartier) und in der Seestadt Aspern (ROBIN Seestadt) erfolgen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.