AA

"Nur durch das Verteilen von Warnwesten, ist das Thema nicht erledigt!"

Schulweg Meiningen
Schulweg Meiningen ©BBM
Auf Höhe der Raiffeisenbank kreuzt der Weg zum Kindergarten sowie zur Schule.

Fast täglich kommt es zu haarsträubenden Situationen, die unsere Kinder gefährden und mittlerweile auch die Elternlotsen!

Besorgte Eltern, aber auch Anrainer, fordern vehement eine Entschärfung nicht nur dieser untragbaren Situation.

Man muss sich die Gesamtsituation anschauen! 

Die Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule und kann man es ihnen verübeln? Nein! Warum? 
Weil selbst das Laufen auf den Gemeindestraßen, heute eine Gefahr für die Kleinsten darstellt.

• Fahrverbote werden missachte! 
• Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nachweislich massiv überschritten! 
• Die Straßen sind teilweise unübersichtlich und zu dunkel! 
• Die Gehwege an der Schweizerstraße sind zu schmal!
• Von Anwohner geforderte Wohnstraßen, werden abgelehnt!

Wenn zwei Kinder nebeneinander laufen, ist es schon gefährlich und wenn sie dann noch einen Schirm in der Hand haben und ein LKW fährt vorbei, dann können Sie sich vorstellen wie uns, als Lotsen das Herz, manchmal stehen bleibt. 
Zum Glück ist noch nicht wirklich was Dramatisches passiert, aber muss erst was passieren, damit gehandelt wird?

„Wir als Verantwortliche müssen unsere Hausaufgaben machen und die Sicherheit schon auf unseren Gemeindestraßen erhöhen!“

Wie zum Beispiel durch Schaffung von Wohnstraßen. 
Wo das Zu- und Abfahren für Anwohner im Schritttempo erlaubt ist. 
Es würde nicht nur die Sicherheit für die Fußgänger erhöhen, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner. 

Wir sind davon überzeugt, wenn die Sicherheit gegeben ist, würde viele auf das Auto verzichten.

Es muss das Ziel, aller Gemeindevertreter und die oberste Priorität des Bürgermeisters sein, diese katastrophalen Zustände endlich zu Endschärfen.

 

Wir werden daher weiterhin, die dringenden Maßnahmen fordern:

• Eine Fußgängerampel beim bereits bestehenden Zebrastreifen im Bereich der Raiffeisenbank Meiningen, welche bei Bedarf durch Fußgänger ausgelöst werden kann.

• Sicherheitsmaßnahmen auf Höhe Pfarramt (Landbushaltestelle).

• Einen Fußgängerübergang zur Landbushaltestelle Stobernweg. 

• Verstärkte Kontrollen der Exekutive zur Einhaltung der Fahrverbote und des Geschwindigkeitslimits, sowie die Kontrolle der Sondergenehmigung für die Durchfahrt.

• Die Verlegung der Bushaltestelle „Bim Kreuz“ zur Raiffeisenbank

• Umsetzung vom Straßen- und Wegekonzept

Es geht um unser aller Kinder!!!

Herzlichst

 

Gemeinderat Thomas Gehl

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • "Nur durch das Verteilen von Warnwesten, ist das Thema nicht erledigt!"