AA

Nur die erste Hälfte akzeptabel

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Dienstag auch das zweite Länderspiel der Ära Josef Hickersberger II verloren. Gegen WM-Teilnehmer Kroatien setzte es in Wien eine deftige 1:4-Schlappe.

Den spielerisch eine Klasse stärkeren Gästen reichte eine Durchschnittsleistung zum dritten Sieg im dritten Duell mit der ÖFB-Auswahl. Im Vergleich zur miserablen Leistung beim 0:2 gegen Kanada zeigte Österreich zwar in Hälfte eins eine deutliche Steigerung, nach dem Wechsel ließ die Truppe von Zlatko Kranjcar die Österreicher jedoch alt aussehen. Die Sieger trafen durch Klasnic (11., 35.), Babic (55.) und Balaban (70.), für Rot-Weiß-Rot hatte Ivanschitz zwischenzeitlich ausgeglichen (14.).

Die mit drei Debütanten (Prager, Leitgeb, Janko) gespickte ÖFB-Startformation begann wie von Hickersberger gewünscht in gefährlicher Lauerstellung. Der gelungene Start wurde den Österreichern mit dem ersten nennenswerten Angriff der Gäste vermiest. Klasnic nützte einen Prso-Querpass und ließ Payer aus kurzer Distanz keine Chance (11.). Vor den Augen des neuen Salzburg-Trainers Lothar Matthäus gelang Kapitän Ivanschitz , dem stärksten Österreicher, drei Minuten später der Ausgleich. Ein Treffer der kuriosen Sorte, denn nach einem Corner fing Goalie Pletikosa den Ball zwar, machte jedoch einen zu großen Schritt zurück - Referee Fandel entschied auf Tor (14.). Danach lief die eingespielte Maschinerie der Kroaten zu Betriebstemperatur auf. Österreich verkaufte seine Haut weiterhin teuer, der Klassenunterschied war aber nicht zu übersehen. In der 35. Minute machte Klasnic seinen Doppelpack komplett. Der Werder-Bremen-Stürmer ließ die Innenverteidiger Scharner und Stranzl stehen, umkurvte Payer und schloss sein sehenswertes Solo ab.

Nach der Pause prüfte Aufhauser mit einem Distanzschuss den eingewechselten Didulica (47.), auf der anderen Seite köpfelte Stranzl einen Eckball an die eigene Stange (52.). Nach 55 Minuten machten die Kroaten den Sack zu: Babic konnte aus 18 Metern unbedrängt abziehen, sein Schuss wurde ins kurze Eck von Payer abgefälscht – 1:3. Die Kroaten spielten danach befreit und locker auf. Es fiel jedoch “nur” noch das 1:4, Balaban traf per Freistoß aus 20 Metern (70.), Payer machte dabei keinen allzu guten Eindruck.

Josef Hickersberger (ÖFB-Teamchef): “Wir haben einen guten Beginn gehabt und schnell ins Spiel gefunden. Dann haben wir aber zwei Tore kassiert, die man so nicht zulassen darf. Wir haben zwar gute Ansätze gezeigt, aber das war zu wenig. Die Abwehrleistung hat mir nicht gefallen.”

Marc Janko (Teamdebütant): “Kroatien fährt nicht umsonst zur WM. Wir sind eine junge Mannschaft, da muss man Geduld haben.”

Österreich – Kroatien: 1:4 (1:2)
Ernst-Happel-Stadion, 22.000, SR Fandel
Torfolge: 0:1 (11.) Klasnic, 1:1 (14.) Ivanschitz (direkter Eckball), 1:2 (35.) Klasnic, 1:3 (55.) Babic, 1:4 (70.) Balaban (Freistoß)
Österreich: Payer – Standfest, Scharner, Stranzl, Ibertsberger – Lexa (83. Fuchs), Aufhauser (66. Feldhofer), Prager, Leitgeb (73. Mörz) – Ivanschitz – Janko (64. Linz)
Kroatien: Pletikosa (46. Didulica) – Simic, Tomas, R. Kovac (61. Tokic) – Srna (70. J. Leko), Tudor, Kranjcar, N. Kovac (57. Modric), Babic – Klasnic (46. Olic), Prso (57. Balaban)

  • VOL.AT
  • Sport
  • Nur die erste Hälfte akzeptabel