“Es ist nicht so, dass wir keine Chance haben auf den Aufstieg. In der Favoritenrolle sind aber die anderen Teams.” Lustenau-Obmann Markus Herburger stellt ganz klar fest, dass sein Damenteam in Runde zwei des ETTU-Cups, vergleichbar mit dem UEFA-Cup im Fußball, trotz Heimrecht am Wochenende in Lustenau klarer Außenseiter ist. Primär hat dies aber auch darin den Ursprung, dass man so gut wie überhaupt keine Informationen über die gegnerischen Teams von Lokomotiv Novgorod (Rus) bzw. ASD TT Molfetta (Ita) hat.
Russinnnen gesetzt
Die Russinnen, in deren Reihen eine Teilnehmerin an den Olympischen Sommerspielen in Peking steht, sind auf Position neun gesetzt und waren in der ersten Runde spielfrei. Die Italienerinnen setzten sich in der Auftaktrunde mit Heimrecht gegen Lille (Bel, 3:2), Den Helder (Ned, 3:2) und Thessaloniki (Gre, 3:0) durch. Die Lustenauerinnen wiederum gewannen gegen Tavrou (Gre, 3:0) und erreichten trotz der Niederlagen gegen Charleroi (Bel, 2:3) und Cassanenc (Esp/1:3) den zweiten Gruppenplatz, der gleichbedeutend mit dem Einzug in die Runde der letzten 24 Teams war. Für ein Weiterkommen in die dritte Runde (Achtelfinale) müssten Daniela Strauss und Co. Gruppensieger werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.