NS-Tattoo in Freibad: Interne Prüfung der Polizei
Ein Gast in einem Freibad in Braunau soll den Nazispruch "Blut und Ehre" als Tattoo öffentlich gezeigt haben. Dennoch schritt die gerufene Polizei nicht ein.
Vorgehen der Polizei rund um NS-Tattoo in Freibad wird intern geprüft
"Wir nehmen den Vorfall sehr ernst", hieß es von der Landespolizeidirektion am Dienstag. Das polizeiliche Vorgehen werde nun "inhaltlich und disziplinarrechtlich überprüft". Eine Badegast, der das Tattoo bemerkte, hatte am 9. Juli um 13.30 Uhr die Polizei gerufen. Eine Streife fuhr daraufhin zum Freibad und nahm mit dem Gast als auch mit dem Badepersonal Kontakt auf. Allerdings dürften die Beamten nicht ins Bad gegangen sein, um den Verdächtigen aktiv zu suchen.
Nachdem auch der Gast und das Badepersonal den Mann mit dem Tattoo nicht finden konnten, meinten die Polizisten, man solle sie sofort wieder verständigen, wenn er auftauche. Ein Anruf erfolgte aber nicht mehr, teilte die Landespolizeidirektion mit. Ob die Beamten korrekt vorgegangen sind, werde nun untersucht. Die Ermittlungen gegen den Unbekannten wegen des Verdachts der Wiederbetätigung unter Einbeziehen des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung waren am Dienstag noch am Laufen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.