Dabei werden Open-Source-Entwicklern Testergebnisse und Informationen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit des Linux-Desktops zur Verfügung gestellt, zum Beispiel zur Anpassung von Menüs, Bildschirmdarstellungen, Dialogboxen, Icons und Farben. Novell veröffentlicht dabei Resultate aus der Forschung sowie Videomaterial und Analysen von Usability-Tests. Ziel der Initiative ist es nach Angaben von Novell, Open-Source-Entwickler in die Lage zu versetzen, Anforderungen und Erwartungen von Linux-Anwendern besser zu entsprechen und damit die Akzeptanz von Linux auf dem Desktop zu erhöhen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.