Notruf wegen Hagel-Gewitter: AUA-Flieger bei Landung in Wien schwer beschädigt

Wie der ORF berichtet, befand sich der Airbus A320 auf dem Weg von Palma de Mallorca nach Wien Schwechat, als das Flugzeug in ein schweres Hagelunwetter geriet. Laut „Austrian Wings“ wurden dabei die äußere Schicht der Cockpitfenster zertrümmert und die Rumpfnase des Fliegers beschädigt. Die Piloten mussten aufgrund der schweren Schäden eine Luftnotlage erklären.
AUA-Maschine beschädigt: Piloten erklärten Luftnotlage
Die Hagelkörner hatten die Scheiben des Cockpits nicht durchschlagen, dennoch kam es zu schweren Schäden an der Maschine, insbesondere an der Triebwerksaufhängung. Der Kapitän und der erste Offizier erklärten daraufhin offiziell eine Luftnotlage. Trotz eingeschränkter Sicht aus dem Cockpit gelang es den Piloten, das Flugzeug sicher auf der Piste aufsetzen. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
Gewitterzelle nicht erkennbar
Laut Aussage der Cockpit Crew war die Gewitterzelle auf dem Wetterradar nicht ersichtlich, wie AUA-Sprecherin Anita Kiefer gegenüber dem Luftfahrtmagazin erklärte. Durch den Hagel wurden nicht nur die Cockpitscheiben beschädigt, sondern auch die Flugzeugnase (Radom) sowie andere Verkleidungen. Der Schaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.