Möglich wird dies mit Bluetooth und integrierter Kamera. Der Erfinder der Software ist vom Vorteil der Zusatzfunktion des Handys überzeugt. Allerdings müssen die Funktionen noch ausgereift werden.
So muss sich das Handy aktuell noch mindestens sechs Millimeter über dem Boden bewegen, um eine optimale Aufzeichnung der Kamera zu gewährleisten. Derzeit arbeitet die Software lediglich auf einem Prototypen. “Dennoch wird das Programm weiterentwickelt und soll auf allen javafähigen Handys mit Kamera installierbar sein. In Zukunft wird es für Geschäftsreisende nicht mehr nötig sein, eine Maus mitzuschleppen”, erklärt der Erfinder mit dem Internet-Nicknamen Pyrofer. Trotzdem könne das Navigieren mittels Handy nicht mit den feinmotorischen Fähigkeiten einer Maus verglichen werden.
Die Handhabung ist dennoch sehr einfach. Der PC benötigt nichts weiter als eine Bluetooth-Schnittstelle. Die im Handy integrierte Kamera dient zur Steuerung, die je nach Richtung die Bewegungen aufzeichnet und die Daten über ein Java-Programm via Bluetooth an den PC weiterleitet. Auch die Tasten wie die Stern- oder die Nulltaste können mit Befehlen belegt werden und als Navigationstasten dienen. Die Lautstärkenregelung am Handy sollte zwar anfänglich als Scroll-Taste fungieren, konnte jedoch aufgrund seiner ungünstigen Position nicht dafür verwendet werden.
Ihr link zur Homepage:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.