NÖ: Pilotprojekt für Corona-Spucktests in Schrems gestartet
So sollen Vergleichswerte ermittelt werden, um das "niederschwellige Testverfahren" zu prüfen, teilte das Büro der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) am Sonntag mit.
Untersuchung mittels Spucktest setzt kein Fachpersonal voraus
Die Probanden werden auf einer zusätzlichen Teststraße sowohl mit Nasenabstrich als auch mit dem Spucktest untersucht. Während Antigentests lediglich von "nur eingeschränkt verfügbarem" Fachpersonal abgenommen werden können, setzen Spucktests weniger geschulte Personen voraus, so die Landesrätin.
Die Impfbereitschaft sei hoch, sodass unkompliziert durchführbare Tests wichtig seien. "Eine hohe Testquote hilft nicht nur Infektionsketten zu erkennen und zu stoppen, sondern würde auch eine Voraussetzung für weitere Lockerungsschritte sein", erklärte Königsberger-Ludwig.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.