NÖ führt Kurzparkzonen rund um Wien ein: Überblick

Seit dem Start des flächendeckenden Parkpickerls in Wien führen laut ÖAMTC immer mehr Umlandgemeinden in Niederösterreich Kurzparkzonen ein.
Niederösterreichische Gemeinden um Wien führen Kurzparkzonen ein
Südlich und östlich der Stadt in den Gemeinden Perchtoldsdorf und Schwechat (inkl. der Katastralgemeinden Rannersdorf, Mannswörth und Kledering) wurden bereits vor der flächendeckenden Einführung am 1. März Maßnahmen ausgerufen.
Ab Mai auch Kurzparkzonen in Gerasdorf, Langenzersdorf und Purkersdorf
Ab 2. Mai 2022 zieht nun auch der Norden und Westen mit Gerasdorf, Langenzersdorf und Purkersdorf nach.
"Die Parkregeln und -situation wird in den Ballungszentren stetig komplexer. Die Städte bewirtschaften die Stellflächen für den Individualverkehr unterschiedlich. Es ist schwierig, den Überblick zu wahren, wo Parkgebühren zu entrichten sind", so Gilles Dittrich aus den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. "Mit unseren smarten Services ÖAMTC-App und ÖAMTC-Routenplaner wollen wir Abhilfe und Transparenz schaffen, wo sich Kurzpark- oder Anrainerzonen, Parkgaragen, -plätze und Park&Ride-Anlagen befinden. Und der ÖAMTC-Alltagsbegleiter bietet noch vieles mehr."
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.