NÖ: Bereits 760.000 Booster-Impfungen verabreicht
Von jenen Personen ab 18 Jahren, die zwei Dosen bekommen haben, haben 64 Prozent auch bereits den dritten Stich. Zehn Prozent der Injektionen entfallen nach Angaben des Landes derzeit auf Erstimpfungen. Niederösterreich rüstet sich indes für die fünfte Welle. Die Zahl der behördlichen Teststationen kann bei Bedarf stark erhöht werden.
Niederösterreich rüstet sich für Omikron-Welle
"In Niederösterreich gibt es aktuell zehn Drive-in-Teststraßen für die behördliche PCR-Testung. Je nach Bedarf werden diese Testkapazitäten auf bis zu 40 Standorte ausgeweitet", erklärten LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ). "Die beste Waffe gegen Omikron ist das Boostern - es schützt vor schweren Verläufen", betonen die beiden Landesregierungsmitglieder. In der Verwaltung, in landesnahen Organisationen, bei Einsatzorganisationen und Infrastrukturbetreibern wurden Maßnahmen wie ausreichende Testmöglichkeiten sowie der verstärkte Ausbau von Home-Office und Teambildung umgesetzt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.