Seit Wochen haben sie sich darauf gefreut, am Rosenmontag war es wieder soweit: Die Betreuten der Werkstätte der Lebenshilfe Hard-Rheindelta in Hard wurden vom Faschingsverein Hardar Wealloruschar zur Fasnatsparty eingeladen.
Natürlich ist bereits die Fahrt von der Werkstätte ins Seezentrum ein Erlebnis. Immerhin rückt dazu die Feuerwehr Hard aus, es geht mit Löschfahrzeugen zum Faschingsfest. Im Gastlokal im Seezentrum, besser bekannt als “Bei Marisa”, gab es zuerst natürlich Limo und Faschingskrapfen, danach servierten die Wealloruschar Würstle mit Brot. Alles fand Abnehmer. Natürlich wurde auch fleißig getanzt, immerhin ist ja Fasnat!
Gerhard Raudaschl als Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätte bedankte sich für das tolle Erlebnis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.