Noch länger kein Ende der Grippewelle in Sicht

Die Zahl der Influenza-Infektionen in Österreich ist weiterhin konstant hoch. Das lässt auf eine "verlängerte Plateauphase schließen", erläuterte die MedUni Wien am Montag online.
Grippewelle bleibt auf hohem Niveau
Vor einer Woche hatte das Zentrum für Virologie an MedUni/AKH Wien als nationales Referenzlabor für Influenza mitgeteilt, dass der Höhepunkt der Grippewelle überschritte wurde. Der Rückgang der Ansteckungen hat sich aber seither abgebremst.
Auch im übrigen Europa hat die "echte Grippe" in den meisten Regionen eine Plateauphase erreicht. In einigen Ländern wie Italien, Frankreich und Spanien ist die Aktivität ebenfalls rückläufig. Insgesamt herrscht in Europa jedoch weiterhin hohe Influenzavirusaktivität.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.