Noch keine Probleme
Am Dienstag hat das von der Magistratsabteilung für Wasserbau, MA 45, befürchtete Ansteigen des Grundwassers in Wien noch für keine großen Probleme gesorgt, teilte ein Sprecher der Feuerwehr auf APA-Anfrage mit. Bisher habe es keine nennenswerten Einsätze gegeben, hieß es. Laut den Schätzungen von Magistratsexperten wurde ein durch das Hochwasser hervorgerufenes Ansteigen des Grundwasserspiegels für Dienstag oder Mittwoch erwartet.
Steigendes Grundwasser könnte laut Experten vor allem in Simmering, in der Donaustadt, in Floridsdorf und im Bereich des Lobau-Rückstaus zu Problemen führen. Gefährdete Keller, so lautet die Empfehlung, sollten geräumt werden. Die Überschwemmungen durch Grundwasser sind im Vergleich zum Hochwasser aber nicht so tragisch – da üblicherweise kein Schlamm dazukommt.
Wiens Baudirektor Gerhard Weber hat sich unterdessen im „Kurier“ dafür ausgesprochen, den Wiener Hochwasserschutz, und zwar im Bereich des Alberner Hafens, noch weiter zu verbessern. Laut dem Bericht besteht ein Schutzanspruch im Wasserrechtsbescheid, der für das Gebiet vom Ölhafen Lobau bis fast zum Schönauer Schlitz der Donau einen Hochwasserschutz vorsieht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.