Nobelpreisträger Eric Kandel kommt nach Wien
Der 88-jährige Neurowissenschafter und Nobelpreisträger Eric Kandel hält am 10. November bei der Eröffnung des “Haus der Geschichte Österreich” (hdgö) die Festrede. Der offizielle Eröffnungsfestakt findet nicht im neuen Museum, sondern im Camineum der Österreichischen Nationalbibliothek statt und wird auf den Heldenplatz live übertragen. Dort gibt es von 13 bis 21 Uhr ein Eröffnungsfest.
Haus der Geschichte Österreich eröffnet am 10. November
Das Programm bestreiten dort laut heutiger Aussendung u.a. Liedermacher Ernst Molden und Musikerin Sibylle Kefer (13 Uhr), Kabarettist Thomas Maurer (liest ab 15 Uhr österreichische Texte aus 100 Jahren), Gitarrist Harri Stojka (15.30 Uhr), die Band Kreisky (18 Uhr) und der Ex-Chef des Wien Museums, Wolfgang Kos, der ab 19 Uhr mit 25 Songs aus 100 Jahren das Haus der Geschichte vorübergehend zum Popmuseum macht. Ab 20.30 Uhr wird die Fassade der Neuen Burg zur Leinwand für eine “polymediale live Performance” von Aiko und starsky.
Eröffnungsausstellung “Aufbruch ins Ungewisse”
In den Räumlichkeiten des hdgö kann die Eröffnungsausstellung “Aufbruch ins Ungewisse – Österreich seit 1918” am 10. November von 11 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden, am 11. und 12. November ist die Schau von 10 bis 18 Uhr gratis geöffnet. Eventuelle Wartezeiten sollten einkalkuliert werden, schließlich sind behördlicherseits nur 240 Besucher gleichzeitig in der Ausstellung zugelassen.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.