NÖ: Wolfsabschüsse bei Tieren ohne Scheu erlaubt

Wölfe, die ihre Scheu verloren haben, "dürfen und sollen abgeschossen werden". Darauf hat am Dienstag der niederösterreichische Landesvize Stephan Pernkopf (ÖVP) verwiesen, zumal es zuletzt wieder vermehrt zu Sichtungen der Tiere in verschiedenen Teilen des Landes gekommen ist. "Verständlicherweise sorgen sich Menschen um ihre persönliche Sicherheit und Tierhalter um die Sicherheit ihrer Haus- oder Nutztiere."
Wölfe ohne Scheu dürfen in Niederösterreich abgeschossen werden
"Wolfsabschüsse sind in Niederösterreich möglich und erlaubt. Man braucht dafür weder einen Bescheid noch sonstige Freigaben wie in anderen Bundesländern. Menschen sollen keine Angst vor wilden Tieren haben müssen", stellte Pernkopf in einer Aussendung klar.
Sichtungen von Wölfen, vor allem in der Nähe von Häusern oder Gehöften, sollten unbedingt gemeldet werden, direkt bei Jägerinnen und Jägern, bei der Bezirkshauptmannschaft oder auch beim Land Niederösterreich bzw. "bei Vorliegen einer unmittelbaren Gefahrensituation natürlich bei der nächsten Polizeidienststelle". Jede Meldung trage dazu bei, dass die Jägerschaft entsprechend den rechtlichen Vorgaben Vergrämungen (Schreck- oder Warnschüsse) oder Entnahmen (Abschüsse) vornehmen könne, so der Landesvize.
Appell an Gewessler: Schutzstatus der Wölfe soll gesenkt werden
Zudem erinnerte Pernkopf an die auf seine Initiative von den Bundesländern auf den Weg gebrachte einheitliche Länderstellungnahme, in der Leonore Gewessler (Grüne) verpflichtet werde, "auf EU-Ebene dem Vorschlag der EU-Kommission, den Schutzstatus der Wölfe zu senken, zuzustimmen". Weil die Jagd- und Naturschutzagenden Länderkompetenz seien, "ist die Ministerin an diese einheitliche Länderstellungnahme gebunden und muss diese Position im EU-Rat unterstützen und einer Senkung zustimmen".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.