NÖ: Stift Lilienfeld wird Sanierung unterzogen - Förderung beschlossen

Die niederösterreichische Landesregierung hat dafür laut Aussendung vom Freitag 150.000 Euro an Förderung beschlossen. Die Arbeiten umfassen die Sanierung der gegen Norden gerichteten Kirchenhoffassade, die Erneuerung der historischen Kastenfenster und die Dacheindeckung in diesem Bereich. Zudem wird die Fassade eines weiteren Gebäudes im Stiftsumfeld instand gesetzt.
Stift Lilienfeld: Gründung 1202
Das 1202 von Herzog Leopold VI. gegründete Stift Lilienfeld ist eine der größten zisterziensischen Klosteranlagen Mitteleuropas und eine bedeutende Wallfahrtsstation entlang der "Via Sacra" nach Mariazell. "Mit der Unterstützung der Sanierungsarbeiten tragen wir nicht nur dazu bei, ein herausragendes Denkmal für kommende Generationen zu bewahren, sondern fördern auch die regionale Wertschöpfung und stärken die Bedeutung des Mostviertels als Kultur-und Tourismusregion", betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.