NÖ: Pharmakonzern Takeda verkauft Großteil seines Werks

Der Verkauf des Takeda-Werks in Niederösterreich betrifft insbesondere den Bereich der Gentherapie-Produkte, während ein Qualitätskontrolllabor und die für den Betrieb notwendigen Unterstützungsfunktionen erhalten bleiben sollen. Diese Informationen wurden in einem Bericht der "Krone" (Donnerstag-Ausgabe) veröffentlicht.
Takeda will betroffene Mitarbeiter unterstützen
Der Schritt "steht im Zusammenhang mit der globalen Entscheidung von Takeda, seine Forschungs- und präklinischen Aktivitäten im Bereich der Gentherapie mit Adeno-assoziierten Viren (AAV), einer Kernkompetenz des Standortes in Orth, einzustellen", wurde in einer schriftlichen Stellungnahme mitgeteilt. Während des Verkaufsprozesses würden die Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten am Standort heruntergefahren. "Wir haben uns verpflichtet, Mitarbeitende in den betroffenen Rollen auf vielfältige Weise zu unterstützen, einschließlich Beratungsangeboten und Unterstützung bei der Identifizierung anderer Möglichkeiten innerhalb von Takeda", hieß es.
Weitere Takeda-Werke in Österreich nicht betroffen
Der geplante Verkauf des Entwicklungs- und Produktionsstandorts in Orth sei im April 2023 intern kommuniziert worden, wurde mitgeteilt. "Der Veräußerungsprozess ist noch nicht abgeschlossen und daher können wir keine Informationen über potenzielle Käufer weitergeben", wurde weiters auf Anfrage festgehalten. Die geplanten Änderungen in Orth haben nach Unternehmensangaben keine Auswirkungen auf die anderen österreichischen Standorte in Wien und Linz. Der Konzern beschäftigt hierzulande über 4.500 Mitarbeiter.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.