Der gebastelte Nistkasten ist aufgrund der Größe und des Flugloches, 30 mm Ø für Blau-, Sumpf-, Hauben- und Tannenmeisen oder 50 mm Ø für Stare (Sperlinge) mit Sitzstange vor dem Einflugloch, geeignet. Der Nistkasten ist nicht imprägniert, besteht aus Fichtenholz sowie einem Dach aus Lärchenholz. Dieser Nistkasten sollte in einer Höhe von ca. 2-3 Metern, tagsüber im Halbschatten, das Einflugloch von der Wetterseite abgewandt, in Gärten oder Obstanlagen angebracht werden.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die selbst, eventuell mit Unterstützung ihrer Kinder oder Enkel einen Nistkasten bauen möchten. Der Bausatz (Holzteile, Holz-Schrauben, Vorreiber- und Ring-Schrauben) wird zu Beginn der Veranstaltung ausgegeben. Mitglieder des OGV Sulz-Röthis, stehen beratend bzw. unterstützend zur Seite.
Mitzubringen sind gute Laune und, wenn vorhanden, auch einen Akkuschrauber.
Kursleiter: Erwin Keckeis und Guntram Mündle vom OGV Sulz-Röthis wünschen schon heute viel Erfolg.
Beitrag für einen Bausatz (Meisen oder Stare): 15,00 Euro für Mitglieder und 20,00 Euro für Nichtmitglieder
Information und Anmeldung
Tel.: 0677 6481 9396, Guntram Mündle, Obmann
E-Mail: sulz-roethis@ogv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.