Niki Lauda wird am Mittwoch im Wiener Stephansdom aufgebahrt

Auch ein Requiem findet an diesem Tag statt, wie die Kathpress am Donnerstag mitteilte. Zu Ort und Zeitpunkt der anschließenden Beisetzung wurden keine Details genannt. Sie wird im engsten Familienkreis stattfinden, hieß es.
Öffentliche Aufbahrung ermöglicht Abschied von Niki Lauda
Freunde und Fans können sich am kommenden Mittwoch (29. Mai) von der verstorbenen Formel-1-Größe Niki Lauda verabschieden. Um 13.00 Uhr findet im Wiener Stephansdom ein Requiem zu Ehren der Rennfahrerlegende statt. Zuvor wird Lauda von 8.00 bis 12.00 Uhr im Dom aufgebahrt, wie die Kathpress berichtete.Sowohl die Feier als auch die Aufbahrung sind öffentlich zugänglich. Die anschließende Beisetzung findet dann im engsten Familienkreis statt, hieß es.
Hauptzelebrant des Requiems ist Dompfarrer Toni Faber. Er habe Niki Lauda, der 2011 wieder in die Kirche eingetreten sei, “gekannt und geschätzt”, betonte er. In den vergangenen Wochen habe er über Kontakte mit der Familie die immer schlechteren Nachrichten über Laudas Gesundheitszustand mitverfolgt und für ihn gebetet.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.