NIKI-Awards werden in der Wiener Stadthalle verliehen

In zwölf Kategorien werden am Mittwoch (live 20.15 Uhr ORF 1) auf der Lotterien-Sporthilfe-Gala Persönlichkeiten für ihre sportlichen Leistungen mit nach Legende Nikolaus Lauda benannten NIKI-Awards ausgezeichnet. Die Preisträger des Special Award stehen bereits fest, es sind dies Gerhard Berger, Helmut Marko und Toto Wolff. Kitesurf-Olympiasieger Valentin Bontus wird als Sieger 2024 seinen Nachfolger bekanntgeben. Das Motto des Abends: "Wir feiern die Magie des Sports".
Österreichs Sportler des Jahres werden gekürt
Als Sportlerin des Jahres 2025 sind Janine Flock (Skeleton), Sofia Polcanova (Tischtennis) und Stephanie Venier (Ski alpin) Anwärterinnen auf die Trophäe, die von der ehemaligen Skirennläuferin Marlies Raich überreicht wird. Nach einer Zauber-Show von Fab Fox wird Bontus verkünden, ob Raphael Haaser (Ski alpin), Sepp Straka (Golf) oder Daniel Tschofenig (Skispringen) bei der von der Sportjournalistenvereinigung Sports Media Austria (SMA) durchgeführten Wahl die meisten Stimmen in der Kategorie Sportler des Jahres bekommen hat.
1.500 Gäste in der Stadthalle
Thomas Morgenstern wird entweder das Eishockey-Nationalteam der Männer (WM-Viertelfinale), das Skispringerteam der Männer (Sieg im Nationencup mit neuem Punkterekord) oder die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri (jeweils WM- und EM-Gold in der Technik-Kür) auszeichnen. Manuela Zinsberger überreicht der Sportlerin mit Behinderung den NIKI, ihr Fußball-Kollege Michael Gregoritsch dem Sportler mit Behinderung. Für die Special-Olympics-Kategorien ist Snowboarder Arvid Auner bei der größten Benefizveranstaltung des heimischen Sports mit auf der Bühne.
Vor den 1.500 Gästen in der Wiener Stadthalle werden Berger, Marko und Wolff ihren Special Award entgegennehmen. "Niki Lauda war nicht nur einer der bedeutendsten Sportler seiner Zeit, sondern auch eine geradlinige und unbeugsame Persönlichkeit. Vor allem aber war er mein Freund, mit dem ich durch eine enge und besondere Freundschaft verbunden war", wurde Wolff in einer Aussendung zitiert. Er wird auf dem Red Carpet auch für die "Straße der Sieger" seine Hand- und Fußabdrücke verewigen.
Publikum wählte Aufsteiger
Eine Publikumswahl war die Aufsteiger-Kategorie, abstimmen konnte man für Tschofenig, Enzo Diessl, den U23-Europameister über 110 m Hürden, sowie Tennis-Nachwuchshoffnung Lilli Tagger, die bei den French Open den Titel in der Juniorinnenklasse holte. Als "Trainerpersönlichkeit des Jahres" mit einem NIKI heimgehen wird entweder Oliver Glasner (Fußball), Andreas Widhölzl (Skispringen) oder Tie Santana Bento Crespo (Volleyball). Gesucht wurde auch die Sportlerin oder der Sportler mit Herz sowie der Emotionale Sportmoment des Jahres. Zum 21. Mal vergeben wird der Jugendsportpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.