Nike nahm T-Shirt "Boston Massacre" vom Markt

Das T-Shirt wurde ursprünglich für Fans des Baseball-Teams New York Yankees entworfen, die einen wichtigen Sieg ihrer Mannschaft gegen die Boston Red Sox in der Saison 1978 als “Boston Massacre” bezeichnen.
“Produkt nun nicht mehr im Handel”
Unmittelbar nach dem Anschlag habe man begonnen, das Produkt aus den Geschäften zu entfernen, teilte der Nike laut “Spiegel” mit. Auch der Online-Vertrieb sei gestoppt worden. “Wir haben diesen Prozess so schnell wie möglich durchgeführt und sind zuversichtlich, dass das Produkt nun nicht mehr im Handel ist”, so eine Nike-Sprecherin.
Tamerlan bei Box-Events in Österreich
Bei dem Anschlag während des Marathons in der US-Stadt wurden drei Menschen getötet und mehr als 260 verletzt. Während einer darauffolgenden Großfahndung wurde einer der beiden mutmaßlichen Attentäter, Tamerlan Tsarnaev (Zarnajew) getötet. Sein jüngerer Bruder Dzhokhar konnte in der Nacht auf Samstag schwer verletzt festgenommen werden, ihm droht die Todesstrafe. Tamerlan soll sich laut Innenministerium in den Jahren 2007 und 2009 im Rahmen von Box-Veranstaltungen in Österreich aufgehalten haben.
(APA)