Niederösterreich: 21 Einbrüche geklärt

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich haben 21 Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser im Bundesland geklärt. Der dabei angerichtete Gesamtschaden wurde von der Sicherheitsdirektion am Mittwoch mit mehr als 72.000 Euro beziffert. Ein Montenegriner (38) und ein Serbe (44) – beide nicht geständig – sind seit Anfang Februar in Haft.
Die dem Duo angelasteten Taten wurden seit Mitte Jänner 2008 verübt. Der Montenegriner Dragan R. und der Serbe Rade G. sollen Objekte in den Bezirken Tulln (neun), Melk (drei), Wiener Neustadt (fünf), Baden (zwei), Hollabrunn und Neunkirchen (je ein Tatort) heimgesucht haben. Vier Einbrüche wurden den Ermittlern zufolge 2008, zehn im Jahr 2009, drei 2010 und weitere vier Anfang 2011 verübt. “Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Beschuldigten wesentlich mehr ähnlich gelagerte Delikte gesetzt haben dürften”, hieß es seitens der Sicherheitsdirektion.
Nach Einbruch mit Messer bedroht
Bei der Beute aus den Einbrüchen handelte es sich vorwiegend um Bargeld, Goldschmuck, Goldmünzen und hochwertige Elektrogeräte wie Laptops und Kameras. Der Wert des Diebesgutes betrug mehr als 38.000 Euro, der angerichtete Sachschaden über 34.000 Euro.
Rade G. ist außerdem verdächtig, am 26. Jänner 2011 nach einem Einbruch in Felixdorf (Bezirk Wiener Neustadt), einen Zeugen, der ihn zu Fuß verfolgt hatte, mit einem Messer bedroht zu haben. Er und sein mutmaßlicher Komplize wurden am 1. Februar in Neudegg (Bezirk Tulln) festgenommen, wobei der 44-Jährige von einem Polizeihund aufgestöbert wurde. Die Beschuldigten hatten gefälschte Ausweisdokumente bei sich, so die Sicherheitsdirektion. Eingeliefert wurden sie in die Justizanstalt Wiener Neustadt. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.