Für die Feldkircher bestand die Möglichkeit, sich mit einem Punkt den dritten Tabellenplatz zu sichern und die Tabelle vor der letzten Runde einzufrieren. Die Vorzeichen dafür standen aber eher schlecht, da man mit lediglich zehn Spielern antreten musste. Auch die Gastgeber mussten eine Stütze ihres Teams vorgeben: Michal Kopas war nach seiner zweiten Spieldauerdisziplinarstrafe für das Derby gesperrt.
Den besseren Start ins Spiel erwischten die Rankler die durch Christian Schmitt bereits nach 2:37 Minuten mit 1:0 in Führung gehen konnten. Die Feldkircher wurden durch diesen Treffer regelrecht wachgerüttelt und antworteten nur 30 Sekunden später mit dem Ausgleich durch Kapitän Harry Deutsch. Danach entwickelte sich ein Spiel Chancen hüben wie drüben. Spätestens bei den Goalys war aber auf beiden Seiten Endstation. Die dezimierten Feldkircher schwächten sich durch eine 10-minütige Disziplinarstrafe zusäztlich selber. Dennoch gelang den Montfortstädtern in der 17. Minute die Führung. Alexander Keckeis verwertete ein Zuspiel von Daniel Gruber. Die offensive Spielweise der Gäste rächte sich aber schon kurz nach der Führung mit dem Ausgleich der Rankler. Mit einem Stand von 2:2 ging es in die erste Pause.
Das zweite Drittel begann mit einer Überzahlsituation für die Feldkircher die leider ohne Torerfolg blieb. Aber auch die Rankler hatten vorerst keinen Grund zu jubeln. Wie schon im ersten Drittel standen die Schlussmänner im Vordergrund. In der 33. Minute musste sich Otmar Dobler im Kasten des EHC Bischof dennoch geschlagen geben. Christian Schmitt brachte die Rankler abermals in Führung. Darauf folgte ein Powerplay für die Feldkircher. Und diesmal ging es wieder Schnell. Nur 11 Sekunden benötigten Alex Keckeis, Daniel Gruber und der Torschütze Manni Keckeis um eine Kombination zum Ausgleich zu verwerten. Das Spiel war nun wieder komplett offen. Nachdem Bruno “Bobby” Lechner wegen Spielverzögerung auf der Strafbank Platz nehmen musste, zogen die Rankler ihr Powerplay auf. Die Feldkircher konnten sich erfolgreich befreien und nach gutem Forecheck in Unterzahl sogar erneut in Führung gehen. Torschütze diesmal war der Routinier Fritz Ganster (38.). Die Feldkircher mussten weiterhin in Unterzahl ans Werk und konnten sich wieder befreien. Allerdings wurde der Befreiungsschuss auf der Mittellinie vom unglücklich postierten Referee gestoppt was den Hausherren die Möglichkeit für einen weiteren Angriff bot welcher auch eiskalt zum Torerfolg ausgenutzt wurde. So ging es mit 4:4 in die zweite Pause.
Das dritte Drittel versprach einiges an Spannung. Ein Punktgewinn für Feldkirch hätte den sichern 3. Rang nach dem Grunddurchgang bedeutet. Die Rankler konnten mit einem Sieg sogar noch die Chancen auf Platz eins wahren. Gleich zu Beginn des Schlussdrittels konnten die Feldkicher wieder im Powerplay agieren. Die Rankler spielten ein gutes Penaltykilling und nützten ein Missverständnis der Feldkircher zur 5:4 Führung. Von da an schienen die Feldkircher den Faden verloren zu haben. In der 44. Minute erhöhte der Ex-Bischöfler Andreas Nägele sogar auf 6:4 für die Rankler. Die Feldkircher konnten nicht mehr nachsetzen. Zu viel Substanz hat der kleine Kader gekostet. So war es für die Hausherren eine Pflichtübung, den 2-Tore-Vorsprung über die Zeit zu spielen und schlussendlich einen 6:4 Sieg und 3 weitere Punkte einzufahren.
Der HC Rankweil kann nun mit einem Sieg im letzten Spiel des Grunddurchganges gegen Hohenems an die Tabellenspitze kommen. Für Feldkirch wird es mit ziemlicher Sicherheit gegen Montafon zum Entscheidungsspiel um Platz 3 kommen (Sa, 30.1., 16:30 Uhr, Schruns). Vorausgesetzt dafür ist ein voller Erfolg der “Mountys” gegen den Bregenzerwald (Sonntags-Spiel).
HC Samina Rankweil – EHC Bischof Feldkirch 6:4 (2:2, 2:2, 2:0)
Tore: Schmitt (2), Mock, Sternat, Moosbrugger, Nägele bzw. Deutsch, Keckeis A., Keckeis M., Ganster
Strafen: 20 (+10 Grasböck) bzw. 12 (+10 Bachmann, +10 Lechner)
Quelle: Aussendung EHC Bischof Feldkirch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.