Im Verkehrsministerium tut man es, im Finanzministerium genauso, und mittlerweile machen es schon mehr als 200.000 Österreicher: Telefonieren übers Internet, kurz VoIP (Voice over Internet Protocol). Doch nicht jeder tuts auf die gleiche Weise und nicht immer ist es gratis.
Die einen telefonieren über Skype auf dem PC mit Headset, andere mit dem alten Festnetz-Telefon – das in dem Fall ans Online-Modem angesteckt ist. Die Zahl der Anbieter ist groß, die Tarifpalette breit. Die Arbeiterkammer (AK) hat nun 13 Anbieter verglichen und kommt zum Schluss: Nicht immer ist VoIP günstiger als Festnetz oder Handy. Etwa, wenn man aus dem Internet in Handynetze telefoniert. Auf einigen Gebieten lässt sich mit Internet-Telefonie jedoch bares Geld sparen.
Gleiches Netz. Das größte Plus von allen: Netzintern, z. B. von Skype zu Skype oder von Inode zu Inode, kostet Online-Telefonieren keinen Cent – auch wenn das Gespräch ins Ausland geht. Hier ist stundenlanges Plaudern mit Freunden und Bekannten sorgenfrei möglich. Tipp: Im Internet von der Seite www.skype.com Programm runterladen und los gehts. Zu beachten ist laut AKKonsumentenschützer Harald Glatz aber nur, dass eine Gesprächsstunde rund 70 Megabyte Datenvolumen verbraucht.
Ausland. Wer übers Internet ins ausländische Festnetz telefoniert, tut dies nicht gratis, doch in der Regel um die Hälfte billiger als vom heimischen Festnetz aus. Tagsüber. Auch bei Gesprächen ins heimische Festnetz während der Geschäftszeit hat VoIP preislich die Nase vorn – das erklärt wohl auch, warum die Ministerien umgestiegen sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.